Unser Projekt beim Festival MANIFEST:IO 2025
Wir freuen uns sehr, beim diesjährigen MANIFEST:IO, dem Symposium für Neue Medien und Elektronische Kunst in Berlin, dabei zu sein! 💫 Unsere AURORA XR School for Artists ist Partner des Festivals, das von Harshini Karunaratne, Basel Naouri und Team organisiert und kuratiert wird – und gemeinsam mit unseren Artistic Fellows…
And the fellowship 2025 goes to …
Das AURORA XR Fellowship 2024/25 geht an Lisa Kaschubat, Tasha Hess-Neustadt und Jane Arnison mit ihrem Konzept für PHYGITAL INTIMACY! PHYGITAL INTIMACY (AT) ist eine spekulative Zukunftsvision, die Live-Performance, Mixed Reality (MR), Gaming und KI mit zeitgenössischen Tanz, Performance und generativer Musikproduktion verbindet. Performer:in und das teilnehmende Publikum betreten eine Multiplayer-MR-Umgebung, wo sie…
Neue XR Tutorials online!
Gleich zwei neue XR Tutorials hat Leonid für euch aufgenommen – dabei dreht sich alles um Möglichkeiten und neuere Tools, mittels Augmented Reality öffentliche Räume zu bespielen. Ihr findet sie unter XR Tutorials (digital) ganz unten als unsere Tutorials Nr. 19.1 und 19.2. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Unser Projekt bei der Transferale
Am 27. September waren wir beim großartigen Festival Transferale in Berlin mit einem Stand dabei! Wir präsentierten dort „from hostile to hospitable“, die interaktive WebAR-Anwendung für inklusive Stadträume, die wir in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler Martin Binder entwickelt haben. Das interaktive Erlebnis erforscht diskriminierendes Design im urbanen öffentlichen Raum…
Das waren die XR BASICS-Kurse 2024!
Einen tiefen Einblick in die Technologien Augmented und Virtual Reality (AR/VR) gab es wieder in den XR BASICS am 16./17. und 23./24.09.2024! Im Zentrum der Weiterbildung an der HTW Berlin standen die digitale Medienproduktion mit Blender und die Entwicklung von AR- und VR-Anwendungen mit Unity. Auf Basis der XR-Tutorials lernten…
XR Open Call 2024/25
Der dritte und letzte XR OPEN CALL im Rahmen der HERA-Projektförderung ist online! Wir suchen ein starkes künstlerisches Konzept in Verbindung mit Augmented, Mixed und/oder Virtual Reality. Thematisch sind wir gespannt auf eure Ideen und Themen! Here is the link to the XR OPEN CALL!
Neue Open-Access-Publikationen
Wir freuen uns, dass im Atlas der Datenkörper 2 ein Beitrag aus dem Projekt HERA mit der AURORA XR School for Artists erschienen ist – und ein weiterer von Dagmar Schürrer in ihrer Rolle als XR-Künstlerin! Der interdisziplinäre Sammelband wird von Dr. Marlene Bart und Johannes Breuer beim transcript Verlag…
Das war das XR Art & Networking 2024!
Was für ein großartiges XR Art & Networking an der HTW Berlin am 26.06.2024! Ein großes Dankeschön an alle Expert:innen aus der Berliner Kunst- und Kulturszene, Forschung und Technologie für ihre großartigen Beiträge und ihre Unterstützung. Hier eine kurze Zusammenfassung. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Habakuk Israel und Maja…
XR Art & Networking 2024
Save the date! Am 26. Juni findet das fünfte XR ART & NETWORKING in der Serie unserer EU-geförderten Projekte XR_Unites und HERA mit der AURORA XR School for Artists statt! Drei Themen stehen im Fokus und wir freuen uns sehr, dass wir für zwei davon exzellente Speakerinnen gewinnen konnten: Wir…
And our new fellow is …
Wir gratulieren unserem neuen künstlerischen Fellow Jens Isensee, der unsere Expert:innen-Jury mit seinem Mixed-Reality-Projekt »Tauchgang« (AT) mit der Oculus Quest 3 überzeugt hat! In der interaktiven Installation verbindet er digitale Inhalte mit analogen Objekten aus Einwegmaterialien und schickt die Nutzer:innen auf eine Reise in die Zeit nach dem Anthropozän. Wir…