ALLGEMEINE HINWEISE / KOSTEN

Kursfoto_web_1
Kursfoto_slider_2
Slider_anmeldung2
previous arrow
next arrow

Einmal im Jahr bietet Euch die AURORA XR School for Artists Weiterbildungen in XR und digitaler Medienproduktion für Anfänger:innen und Fortgeschrittene:

XR Tutorials (beginner): Video-Tutorials à insg. 6 Stunden zum selbständigen Erarbeiten als Vorbereitung für die XR Basics,
XR Basics: drei 1-2-tägige Präsenzkurse für Anfänger:innen,
XR Maker Spaces:  zwei 1-tägige Workshops für Fortgeschrittene zu wechselnden Themen (z.B. Interaktionsformen oder AR in Public Space) in unserem Experimentallabor am Forschungs- und Weiterbildungszentrum für Kultur und Informatik (FKI).

Die aktuellen Termine findet Ihr weiter unten.

Für einen perfekten Einstieg empfehlen wir Euch einen Besuch die XR Tutorials, um Euch zu vernetzen und gegenseitig helfen zu können. Eine Kick-off-Veranstaltung, zwei FAQ-Termine und eine Abschlussveranstaltung gehören hier zum Programm. Damit Ihr das Wissen aus den Tutorials gleich praktisch anwenden könnt, bekommt Ihr parallel die Aufgabe, ein kleines eigenes Unity-Projekt zu entwickeln.

Mit Eurem Unity-Projekt bewerbt Ihr Euch auf einen Platz in den XR Basic-Kursen, die immer im September an der HTW Berlin stattfinden und eine Mischung aus Theorie und angewandter Praxis bieten. Die Plätze werden möglichst gleichmäßig auf künstlerische Teildisziplinen verteilt. Je nach Anzahl der Bewerbungen werden auch die Kreativität und Umsetzung Eurer kleinen Unity-Projekte in die Auswahl einbezogen.

Wer noch tiefer in die Materie einsteigen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit einem Nachweis über fortgeschrittene XR-Kenntnisse (konzeptuell und/oder technisch) für unsere XR Maker Spaces zu bewerben, die zweimal im Jahr ihre Türen öffnen!

Kosten

Dank der Förderung durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Programm »Stärkung des Innovationspotenzials in der Kultur III« sind alle Kurse gratis. Für unsere Verpflegung während der Präsenzkurse sorgt gerne die Mensa auf dem Campus (auf eigene Kosten).

Kurse für Fortgeschrittene

Du hast schon Vorwissen und möchtest erst bei den XR-Basic-Kursen einsteigen? Dann benötigen wir bitte ein eigenes XR-Projekt als Nachweis, das alle Kriterien der Aufgabenstellung erfüllt (Unity-Projekt oder .apk).*

Du hast schon Vorwissen und möchtest erst bei den Maker Spaces einsteigen? Auch dann benötigen wir einen entsprechenden Nachweis (z.B. Unity-Projekt oder Portfolio).

*Sollten noch Plätze frei sein, nehmen wir auch Teilnehmer:innen ohne Unity-Projekt in die XR Basic-Kurse auf.

Termine

XR Tutorials – nächste Runde 09.05.–04.07.2023 mit Kick-off-Meeting am 09.05., 14 Uhr (auch späterer Einstieg nach Absprache möglich)
XR Basics – nächste Runde im September 2023:

Kurs 1: Einführung am 18.09.23, 10–14.30 Uhr
Kurs 2: Digitale Medienproduktion am 19.09.23, 10–15 Uhr
Kurs 3: XR Development am 25./26.09.23 ab 10 Uhr

XR Maker Spaces – nächste Runde im Oktober/November 2023 (genaue Termine folgen.

Anmeldung / Bewerbung

>> ANMELDEFORMULAR XR TUTORIALS
>> BEWERBUNGSFORMULAR XR BASICS

BITTE BEACHTEN: Alle Kurse finden in deutscher Sprache statt.