XR Art & Networking 2025

Ein Event der AURORA XR School for Artists und des Immersive Technologies Hub (ITH) an der HTW Berlin

Das sechste XR ART & NETWORKING der AURORA XR School for Artists ist in diesem Jahr ein gemeinsames Event mit dem neuen Immersive Technologies Hub (ITH) an der HTW Berlin.

Im Rahmen des Public Exchange dreht sich alles um PLAYFUL PRACTICES OF KNOWLEDGE: neue spielerische Wege, Wissen durch kreative XR-Experiences zu vermitteln und anzuwenden.

Wir freuen uns sehr, dass wir wieder exzellente Speaker:innen, Workshop-Leitende und XR-Projekte zu diesem Thema gewinnen konnten!

Freut euch auf:

Inspirierende Kurztalks von Lisa Kaschubat, transdisziplinär arbeitende Künstlerin und aktuell Artistic Fellow der AURORA XR School, von Dr. Christian Stein, Leiter des gamelab.berlin und Gründer von PlayersJourney GmbH, und Martin Steinicke, Game-Design-Experte und Senior Researcher bei Creative Media, HTW Berlin.

>> Zu den Sprecher:innen

Eine offene Fishbowl-Diskussion mit den Expert:innen Lisa Kaschubat, Christian Stein und Pablo Dornhege mit dem Publikum

Zwei Workshops zu Learnings und Best-Practices aus XR-Projekten, die in Kollaboration von Künstler:innen und der HTW Berlin entwickelt wurden

Innovativ-kreative XR-Demos an der Schnittstelle von Kunst, Development, Game Design – und dieses Jahr erstmals auch Journalismus und Ausbildung!

>> Zu den Workshops & Demos

Spartenübergreifender Austausch und neue Kontakte mit Kaffee und kleinem Catering direkt an der Spree

Die Talks werden auf Englisch gehalten.

Ort und Zeit:

Ort:
Wilhelminenhof-Campus der HTW Berlin
Gebäude H direkt an der Spree, Saal H001, Raum H006 sowie Spreestrand

Zeit:
14 – 18 Uhr (Registrierung ab 13.45 Uhr)

Kosten:
Dank der Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Program »Stärkung des Innovationspotenzials in der Kultur III« (INP-III) ist das Event gratis.

Anmeldung:

Zur verbindlichen Anmeldung geht es hier!

Programm

Hier findet Ihr das Programm!