Das war das XR Art & Networking 2024!
Was für ein großartiges XR Art & Networking an der HTW Berlin am 26.06.2024! Ein großes Dankeschön an alle Expert:innen aus der Berliner Kunst- und Kulturszene, Forschung und Technologie für ihre großartigen Beiträge und ihre Unterstützung. Hier eine kurze Zusammenfassung. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Habakuk Israel und Maja…
XR Art & Networking 2024
Save the date! Am 26. Juni findet das fünfte XR ART & NETWORKING in der Serie unserer EU-geförderten Projekte XR_Unites und HERA mit der AURORA XR School for Artists statt! Drei Themen stehen im Fokus und wir freuen uns sehr, dass wir für zwei davon exzellente Speakerinnen gewinnen konnten: Wir…
And our new fellow is …
Wir gratulieren unserem neuen künstlerischen Fellow Jens Isensee, der unsere Expert:innen-Jury mit seinem Mixed-Reality-Projekt »Tauchgang« (AT) mit der Oculus Quest 3 überzeugt hat! In der interaktiven Installation verbindet er digitale Inhalte mit analogen Objekten aus Einwegmaterialien und schickt die Nutzer:innen auf eine Reise in die Zeit nach dem Anthropozän. Wir…
XR Maker Spaces
Ab jetzt regelmäßig! Jedes Jahr bietet die AURORA XR School for Artists 2–3 eintägige gratis XR Maker Spaces für Fortgeschrittene an. Im ersten Maker Space Ende 2023 ging es um das Aufsetzen von Multiplayer-Projekten in Virtual Reality, der zweite dreht sich um Augmented Reality im öffentlichen Raum. Nach jedem XR…
XR Open Call 2024
Seit 15. Februar 2024 ist unser zweiter XR OPEN CALL im Rahmen der HERA-Projektförderung online! Gesucht wird ein starkes künstlerischen Konzept in Verbindung mit Augmented, Mixed und/oder Virtual Reality. Thematisch sind wir gespannt auf Eure Ideen und Themen! Hier geht’s zum XR OPEN CALL!
Unser Vorgängerprojekt „XR_Unites“ im UNESCO-Staatenbericht zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen
Wie großartig! Unser ebenfalls vom EFRE gefördertes Vorgänger-Projekt XR_Unites (2020–23) wurde in den „Vierten Staatenberichts zur Umsetzung der UNESCO-Konvention zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in und durch Deutschland“ aufgenommen.
„Señor Pulpo“ in der Auswahl der Sektion „Digitale Literatur“ der BuchBasel 2023
Wir freuen uns, dass das Augmented Reality Artist’s Book mit Comic-Part „Señor Pulpo“ – entwickelt von der Künstlerin Christina Sarli und dem HTW-Entwickler André Selmanagić 2020/21 im AURORA-Produktionslabor –als eines von 7 Projekten aus 90 ausgewählt wurde, im Rahmen der Sektion Digitale Literatur bei der diesjährigen BuchBasel am 17.–19. November…
Info-Event
Am 31.03.23 um 12 Uhr laden Prof. Jürgen Sieck und Maja Stark zur Info-Veranstaltung ein. Eine Stunde lang haben Teilnehmer:innen die Gelegenheit, zum neuen EFRE-Projekt HERA und seiner AURORA XR School for Artists, das neue Kursangebot und den aktuellen XR OPEN CALL mit der Projektleitung ins Gespräch zu kommen und…
XR Open Call 2023
Seit 3. März 2023 ist unser erster XR OPEN CALL im Rahmen der HERA-Projektförderung online! Gesucht wird ein starkes künstlerischen Konzept in Verbindung mit Augmented, Mixed und/oder Virtual Reality. Thematisch sind wir gespannt auf Eure Ideen und Themen! Hier geht’s zum XR OPEN CALL!
Neue Förderperiode im Rahmen des EFRE/INP-III-Projekts HERA!
Good news: Unser Antrag auf eine neue Projektförderung wurde bewilligt! »HERA – Handlungs- und Lernräume für Extended Reality Angebote mit der freien Kulturszene« wird von 2023 bis 2025 vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Programm »Stärkung des Innovationspotenzials in der Kultur III« (INP-III) gefördert und führt die beliebte…
