OPEN SOURCE

2023–2025 entwickeln wir drei innovative XR-Projekte in enger Kollaboration mit Berliner Künstler:innen. Für jedes dieser Kulturangebote stellen wir sinnvolle Features frei zur Verfügung, die Ihr für eigene Projekte wiederverwenden könnt. Im GitHub findet Ihr den nötigen Code und eine knappe Anleitung, wie sie unter Developer:innen üblich ist. Unter der Anleitung findet Ihr zusätzlich eine detaillierte Erklärung der einzelnen Schritte, damit die Implementierung auch ohne großes Vorwissen sicher klappt! 🙂

WebAR-Features aus from hostile to hospitable

Visual_banner
 

Das Paket stellt eine erste Basis-Szene einer WebAR-Anwendung mit Oberflächerkennung zur Verfügung. Das Codepaket kann von Github heruntergeladen und mithilfe einer json-Verwaltungsdatei schnell und einfach mit eigenen 3D-Objekten und Audiodateien verlinkt werden. Diese werden dann via Browser auf einem Smartphone oder Tablet im analogen Raum dargestellt. Das Paket kann auf einer Website (z.B. der künstlerischen Portfolio-Seite) gespeichert und unkompliziert als Weblink an Interessierte weitergegeben werden.

Link zum Github Projekt >>>
Anleitung >>>

Mixed-Reality-Features aus Novocene

Visual_banner_novocene_EN
 

Das Paket enthält mehrere Features für Mixed-Reality-Anwendungen auf Meta Quest HMDs, die je nach Bedarf flexibel in eigene Projekte integriert werden können. Es ermöglicht unter anderem die einfache Umsetzung von Deckendurchbrüchen, einem Taschenlampen-Effekt, Objektankern sowie einer Unterwasserszene mit dynamisch steigendem Wasserspiegel.

Link zum Github Projekt >>>